Kartoffeln, die in unseren lehmigen Böden angebaut werden, erreichen einen relativ hohen Stärkeanteil. Damit speichert die Kartoffel nicht nur mehr Energie, sie
schmeckt auch besser. Durch das Wachsen auf den schweren Böden bilden die Kartoffeln eine feste Schale und sind lange lagerfähig.
Kartoffeln sind ein ideales Nahrungsmittel. Sie sind mineralstoffreich, haben viele Vitamine und versorgen den Körper mit Kohlenhydraten und Eiweiß.
Bei uns erhalten Sie Kartoffelsorten für verschiedenste Geschmäcker und Zubereitungsarten, je nach Saison:
festkochend: Anuschka, Regina, Bernina, Belinda, ...
vorwiegend-festkochend: Mariola, Agria, Marabel, Marena, ...
mehlig: Filou, ...
Bereits ab Ende Juli können wir Ihnen die ersten Frühkartoffeln anbieten. Durch unsere Lagertechnik und präzise Sortenauswahl ist es möglich unsere Bio-Kartoffeln
das ganze Jahr über zu genießen.
Kartoffeln sollte man nicht Kühlschrank aufbewahren, sondern an einem dunklen, trockenen Ort. Denn Licht fördert die Bildung des giftigen Solanins. Das Solanin erkennt man an grünen Stellen. Diese müssen unbedingt ausgeschnitten werden, die restliche Kartoffel kann aber bedenkenlos verzehrt werden. Optimal gelagert werden Kartoffeln bei etwa 8 Grad Celsius.
Im Video der "tegut... Spurensuche" können Sie den Weg unserer Kartoffeln bis in den Supermarkt verfolgen.
Bei einer Verkostung im Hofladen konnten sich Kunden vom vielseitigen Geschmack unserer Bio-Kartoffeln überzeugen.
Im Herbst ist Erntesaison für unsere Bio-Kartoffeln. Doch auch danach gibt es einiges zu tun, um unseren Kunden eine tolle Qualität zu bieten.