regional und saisonal Einkaufen
Saisonales Obst und Gemüse, welches also je nach Jahreszeit gerade erntereif ist, gilt als besonders gesund und umweltfreundlich. Es beinhaltet die meisten Vitamine und Mineralstoffe, außerdem kann es energieärmer angebaut und gelagert werden. Die häufig kritisierten langen Transportwege sind hier ebenfalls am geringsten.
So punktet frisches Obst und Gemüse, das gerade Saison hat gleich mehrfach und gewinnt unsere besondere Aufmerksamkeit. Deswegen achten wir bei unserem Hofladen Sortiment besonders darauf, dass wir hauptsächlich solche saisonalen Vitaminbomben anbieten.
Dieser Kalender zeigt Ihnen, welches Obst und Gemüse gerade "Hochsaison" hat.
Obst & Gemüse richtig lagern
Obst und Gemüse bedarf einer angepassten Aufbewahrung, um möglichst lange Haltbarkeit zu erreichte.
Möhren beispielsweise benötigen Kühlschranktemperatur und eine feuchte Umgebung, damit die knackig bleiben.
Kartoffeln halten sich an einem dunklen und gut durchlüfteten Ort am besten. Wichtig ist, dass die Temperatur stimmt: Zwischen 4 und 8°C sind optimal. Ist es zu
kühl, schmecken die Kartoffeln süß. Ist es zu warm, treiben sie aus.
Für Äpfel sind die gleichen Lagerbedingungen wie bei Kartoffeln von Vorteil, so sind sie bis zu mehreren Monaten haltbar. Zu beachten ist, dass Äpfel das Gas Ethylen ausscheiden, das die Reife von anderen Obst- und Gemüsesorten vorantreibt.
Mit dem Lagerungs-ABC erfahren Sie, wie verschiedene Obst und Gemüsesorten vor dem Verderb geschützt werden. Mit der richtigen Aufbewahrung und dem rechtzeitigen Verbrauch Ihrer frischen Einkäufe wirken sie aktiv der Lebensmittelverschwendung entgegen.